Berlin bei Nacht
Berlin bei Nacht: Sehenswürdigkeiten der Partymetropole. Bei den beliebtesten Reisezielen der Welt hat sich Berlin bis auf Platz 10 vorgeschoben. Die deutsche Hauptstadt liegt voll im Trend. Doch welche Sehenswürdigkeiten bietet das Berliner Nachtleben?
Berlin bei Nacht: Kater Holzig
Berlin ist groß und deshalb ist auch für jeden Partygänger das richtige dabei. In welchen Club man auch will, es gilt: Freitags fangen die Partys erst spät an. Vor 0 Uhr braucht man da nicht loszugehen. Dafür feiern viele Clubs auch einfach bis Montag früh durch. Im Berliner Nachtleben tummelt sich ein buntes Gemisch aus Studenten, Arbeitern, Touristen und was einem noch so einfällt.
Ein Highlight in der Berliner Clubszene ist das Kater Holzig. Auf unterschiedlichen Dancefloors läuft hier vor allem Elektro-Musik. Die ehemalige Bar 25 kann mit einigen Besonderheiten aufwarten. Da wäre erst mal das Gebäude an sich, eine alte Garnfabrik, in der die Orientierung schon schwer fallen kann. Am besten also erst mal rauf aufs Dach! Nein, nicht zum Springen, von hier aus hat man einen super Blick über Berlin und die Spree. Außerdem kann man gleich einen Überblick über das Gelände bekommen, dann ist das Ganze schon weniger verwirrend.
Wieder unten angekommen geht es über eine Holzkonstruktion, die wie eine Terrasse wirkt, dabei aber einige Tücken bereithält, zum Wasser. Hier sollte der bespaßte Partygänger Vorsicht walten lassen, denn die Schrägen der Konstruktion, machen den Gang nicht sicherer. Auch die Spree wirkt am späten Abend oder frühen Morgen sehr verlockend, hier gilt: besser nicht rein springen und wieder Tanzen gehen. Unter der Holzkonstruktion wartet nämlich schon die nächste Tanzfläche auf ihre Kunden.
Auch morgens wird der Kater nicht müde, es kann also so lange gefeiert werden, wie einen die Beine tragen.
Klingt nach dem perfekten Club und das ist er auch, aber einen Haken gibt es dann doch: Man muss erst mal Reinkommen. Hier gilt es zwei Hürden zu nehmen, zunächst kann die Schlange sehr lang sein, alle wollen sie rein! Also Geduld mitbringen. Als nächstes wartet die Tür. Hier werden die Leute nicht selten abgewiesen, eine Garantie um reinzukommen gibt es nicht. Aber wer langweilig aussieht, braucht sich gar nicht erst anzustellen.