Mongolei: Eintauchen in die unendliche Weite
Viele Menschen reisen gern und wollen soviel von der Welt wie nur möglich sehen. Aber natürlich hat nicht jeder denselben Geschmack. Während es der eine lieber vorzieht in Europa zu bleiben, wollen andere richtig rumkommen und auch andere Kontinente besuchen. Für die einen bedeutet Urlaub in erster Linie Erholung. Sie wollen am Strand liegen, die Seele baumeln lassen uns sich mal so richtig vom Alltag und dem Berufsleben erholen.
Ein ungewöhnliches Reiseziel
Andere wollen im Urlaub Action erleben, Wandern gehen, Surfen etc. Außerdem möchte man andere Länder und Sitten kennen lernen. Viele zieht es dabei in Länder, die vielleicht nicht ganz so typisch für eine Reise sind. Auch die Mongolei gehört zu solch einem Land. Reisen in die Mongolei sind vielleicht ungewöhnlich, aber nicht selten. Viele Reisebüros bieten Reisen in die Mongolei an. In der Mongolei findet man vor allem Ruhe, Erholung und Freiheit. Das Land hat eine Fläche, ungefähr 4-mal so groß wie Deutschland. Wenn man jetzt noch die gesamten Einwohner von Berlin auf diese Fläche verteilt, hat man die Bevölkerungsdichte der Mongolei erreicht. Nun weiß man, was Freiheit bedeutet.
Verschiedene Rundreisen
Besonders beliebt sind Rundreisen. Hier muss man sich um nichts kümmern und bekommt vieles zu sehen. Aufgrund der Größe muss man jedoch ungefähr 3 Wochen für diese Rundreise einplanen. Während dieser Rundreise besucht man beispielsweise Sehenswürdigkeiten wie die Geierschlucht, den Ugii-See und die Steinwüste Gobi. Alle Rundreisen beginnen in der Hauptstadt des Landes. In Ulaanbaatar befindet sich der Flughafen. Die Flugzeit dauert etwa 10 bis 12 Stunden, inklusive einer Zwischenlandung in Moskau. Flugangst sollte man also nicht unbedingt haben, wenn man in der Mongolei Urlaub machen möchte. Während der Rundreise übernachte man in Hotels oder auch in Zelten. Ein wenig Abenteuerlust kann also nichts schaden. Ebenfalls sollte man gut zu Fuß sein, denn während der Rundreise finden auch häufig Wanderungen statt. Wer seinen Urlaub auf dem Rücken der Pferde erleben möchte, für den werden spezielle Reiturlaube angeboten. Hier muss man nicht unbedingt ein fortgeschrittener Reiter sein, auch Anfänger kommen sich nicht verloren vor und müssen keine Angst haben. Jedoch sollte man seinen eigenen Helm mitbringen und angemessene Kleidung tragen. Mongolische Pferde sind ein wenig kleiner als deutsche bzw. europäische. Von der Ausdauer und Körperbauweise könnte man sie mit Isländern vergleichen. Dabei reitet man natürlich nie alleine, sondern immer in Gruppen.
Die Einreisebestimmungen
Wer in die Mongolei einreisen möchte, muss sich dabei an verschiedene Bestimmungen halten. Jeder benötigt einen gültigen Reisepass und ein Visum. Der Reisepass muss noch mind. 6 Monate gültig sein, deshalb sollte man sich rechtzeitig um einen neuen kümmern, falls diese unterschritten sind. Das Visum erhält man von der mongolischen Botschaft in Berlin. Es empfiehlt sich, das Visum vor der Abreise zu beantragen. Je nach Aufenthaltsdauer ist das Visum unterschiedlich teuer. Das Visum kann auch per Post beantragt werden, jedoch sollte man dann einen frankierten Rückumschlag mit beifügen. An Kleidung sollte man alles dabei haben. Am Tag kann es sehr warm werden, ein breiter Hut ist da also von Vorteil. Abends dagegen kann es sehr kühl werden, man benötigt also auch einen dicken Pullover.