Nepal – zu Füßen der Berge
Nur wenige andere Regionen der Erde üben eine ähnliche Faszination auf Trekker weltweit aus wie der Himalaya. Das „Dach der Welt“ beheimatet mit dem Mount Everest nicht nur den höchsten Gipfel der Erde. Eine Reise dorthin führt darüber hinaus auch zu einer ganzen Reihe interessanter kultureller wenn nicht sogar spiritueller Erfahrungen.
Das Leben hat in Nepal ein anderes Tempo
Selbst wenn Sie vor der Reise nach Nepal ausgiebig trainiert haben sollten, lässt sich die langsame Gewöhnung des Körpers an die klimatischen Bedingungen in großer Höhe auf diese Weise leider nicht beschleunigen. Nehmen Sie sich daher für das Bergwandern im Himalaya auf jeden Fall ausreichend Zeit. Bei einem Direktflug nach Lukla werden Sie schon beim Ausstieg aus dem Flugzeug feststellen, dass die Luft merklich dünner geworden ist. Reisen Sie lieber zunächst in die nur halb so hoch gelegene Hauptstadt Kathmandu und lassen Sie zunächst Nepal als solches auf sich wirken. Ein weiterer Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass Sie sich außerdem in Ruhe ernährungstechnisch umstellen können. Die Gelassenheit, welche Sie auf diese Weise gewinnen, wird Ihnen später auch in den Bergen zum Vorteil gereichen.
Machen Sie sich auf Anstrengungen neuer Art gefasst
Beim Hochgebirgswandern im Himalaya werden Sie feststellen, dass Sie selbst ohne Gepäck deutlich langsamer vorankommen werden, als in tieferen Regionen mit dem eigenen Rucksack auf dem Rücken. Versuchen Sie nach Möglichkeit nicht, dies als persönliche Schwäche zu deuten und sich umso mehr anzustrengen. Denn häufig genug werden Sie gegen Nachmittag immer mehr Pausen einlegen müssen, wenn Sie Ihren Weg nicht ruhig angehen.
Eine sportliche wie auch geistige Herausforderung
Die veränderten Umstände in Sachen Klima, Ernährung aber auch Komfort machen aus einem Trekkingurlaub in Nepal ein einmaliges Erlebnis, welches sich von anderen Reiseerfahrungen deutlich abhebt. Entsprechend viel werden Sie von Ihrer Tour nach der Rückkehr zu berichten haben – und nicht nur von überwundenen Höhenmetern berichten.