Schweiz: Berge, kein Meer

Die Schweiz ist ein Land, das nicht nur von Bergen geprägt ist. Vielmehr finden sich viele verschiedene Möglichkeiten, den Urlaub zu gestalten. Auf über 41.000 Quadratkilometern wohnen rund 7,7 Millionen Menschen. Keine sehr dichte Besiedelung. Daher hat die Schweiz noch immer genügend Freiflächen, die vor allem die Natur zu Geltung bringen. Und auch die kulturelle Vielfalt kommt bei einem Urlaub in diesem Land sicherlich nicht zu kurz. Dies macht sich bereits an den Sprachen bemerkbar, die in der kleinen Nation gesprochen werden. Neben Deutsch findet sich die französische und die italienische Sprache. Und wenig bekannt ist die rätoromanische Sprache, die ebenfalls in diesem Land gesprochen wird. Es ist genau diese Vielfalt, die einen Urlaub in der Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Landschaften der Schweiz: Eine große Vielfalt

Besucher der Schweiz denken zuerst an die Alpen und an die Voralpen. Doch gerade diese Landschaftsformen machen nur 60 Prozent des Landes aus. Rund 30 Prozent sind Mittelland und auch der Jura ist mit zehn Prozent vertreten. Und auch wenn das Binnenland für den Wintersport bekannt ist, so unterliegt das Klima vielen weiteren Einflüssen, die sowohl mediterran wie auch kontinental oder maritim sind. Damit findet sich auch in diesem Bezug eine große Vielfalt, die die schönsten Wochen des Jahres wirklich zu den schönsten Wochen des Jahres machen. Und wer daneben nicht nur das Landleben genießen möchte, der findet große Städte, die einen ganzen besonderen Charme ausstrahlen.

Urlaubsregionen mit großen Namen

Das Land hat viele verschiedene Regionen zu bieten, die zum Teil sehr unterschiedlich sind. Wer mediterranen Flair mit einem sehr gute Sommerwetter sucht, der sollte den berühmten Tessin besuchen. Die Region grenzt direkt an Italien und bietet daher den typischen italienischen Flair. Und doch wird hier auch die schweizer Tradition durchaus groß geschrieben. Gerade der Lago Maggiore – der sich im Tessin befindet – bietet schon fast Mittelmeerflair. Und das, obwohl die Berge in unmittelbarer Nachbarschaft zu finden sind. Auch Graubünden ist für seine Kultur bekannt. Auch in diesem Teil der Schweiz steht die Sonne im Mittelpunkt. Hier findet sich beispielsweise Chur, die die älteste schweizer Stadt ist. Darüber hinaus verbindet sich die moderne Architektur mit den traditionellen Werten. Berge ragen empor und bilden einen geeigneten Rahmen für die Seen, die sich zwischen den Bergen befinden. Auch die Regionen Basel, Mittelschweiz oder das Berner Oberland bieten viele verschiedene Möglichkeiten den Sommer zu verbringen.

Autofrei und nicht nur familienfreundlich

Die Schweiz bietet allerdings noch mehr, das zum Ausspannen und Erholen geeignet ist. Bei den deutschen Nachbarn sind Orte zu finden, die vollkommen autofrei sind. Hier ist die Erholung natürlich garantiert. Damit die Langeweile nicht dominiert, wird in der nahen Umgebung ein Freizeitangebot vorgehalten, dass für die ganze Familie geeignet ist. Wer die Natur liebt, der wird auf den vielen Wanderwegen der Schweiz seine Erholung finden. Wer Spaß und Sport möchte, der hat in den vielen Anlagen des Landes ebenfalls die Möglichkeit dazu. Schließlich bietet die Nation auch für Familien viele verschiedene Angebote. Gerade an Ostern und Weihnachten werden viele Veranstaltungen durchgeführt, die ausschließlich für die Kinder gedacht sind. Und wer schließlich ein Feuerwerk und große Events erleben möchte, der hat auch hierzu die Möglichkeit. Kaum ein Land bietet mehr als die Schweiz.

Category: Europa, Schweiz
Tags:
About The Author
- Michael Dunker ist Journalist, Fotograf, Unternehmer und Reisender. Sein Basecamp hat er in Hamburg aufgeschlagen, wenn er nicht gerade irgendwo in der Welt für neuen Videotrips-Stoff sorgt...

Kommentar verfassen

Kommentar verfassen